• Ivor's Fantasy siegt unter Rebecca Danz

Leipzig: Sieg auf Ivor's Fantasy

Heute war ich nicht zum Meeting in Baden-Baden, sondern bin nach Leipzig gefahren, wo ich 5 Mal in den Sattel steigen konnte. Die Reise hat sich mit dem Sieg auf Ivor's Fantasy gelohnt.

Das Rennen war im Grunde einfach, wir kamen nach dem Start in Front und wir wurden absolut in Ruhe gelassen. Ich habe die Stute ihr Ding machen lassen, das Tempo von uns war absolut ok und sie ging mir schön in der Hand. Schon vor dem Schlußbogen hatte ich das Gefühl auf ihr, die läßt heute nichts anbrennen. Es war mein erster Ritt für Trainerin Sarah Weis, die ich sehr mag. Es hat noch nie irgendwie gepasst, mich freut es daher, für Sarah bei meinem ersten Ritt verwandelt zu haben. Ihr Mann ist als Jockey ein Kollege von mir, der mir schon auf einer kleinen Bahn im Südwesten auf einem sehr schwierigem Pferd um die Kurve geholfen hat. Daher freut es mich für die beiden, die einen kleinen Stall mit viel Herzblut betreiben. Danke Sarah für den Ritt!

Mein erstes Rennen in Leipzig war dann ein Nichtstarter. Killerbiene sollte ich für Trainerin Anna Schleusner-Fruhriep reiten, nur hat sich die Stute auf dem Weg zum Geläuf an der Rails verletzt und war dann leider lahm. Wer sich diesen neuen Weg zur Bahn ausgedacht hat, naja, ich bin da mittlerweile ein wenig skeptisch. Die Idee ist gut, aber schlecht umgesetzt bisher, das hat schon der letzte Renntag gezeigt. Einige Pferde kennen den Weg nach Hause zu den Boxen ...

Trainer Marco Klein hatte mich für Fujiyama Danon gebucht. Trotz 2 Jahren Pause, für mich ein guter Ritt. Schon vorher hat man in diesem Rennen einen klaren Favoriten gehabt, gegen den es wohl nichts zu bestellen gab. War auch so, aber ich bin ein gutes Pferd geritten, der wollte und bot sich an. Auch wenn es gegen die beiden vor uns nicht gereicht hat und der schon 9 Jahre alt ist, auf den habe ich Mumm ;-) Gute Arbeit Marco!

Für Trainer Marco Angermann ritt ich noch Alte Adventure und Fritz. Beide sind hier am Boden gescheitert. Alte Adventure wie auch Fritz, die brauchen weicheren Boden, so viele Fehler, man merkt obendrauf, das passt nicht. Und Alte Adventure halte ich für ein richtig gutes Pferd, bisher immer unter Wert geschlagen.

(03.06.2018)