• Execution siegt unter Rebecca Danz

  • Kinrara siegt unter Rebecca Danz

  • Do it yourself siegt unter Rebecca Danz

Aufzeichnung der SWR-Spielshow wer zeigt's wem

Am 30.03. waren Andre Best, Lydia Lammers, Alex Pietsch und ich zur Aufzeichnung der SWR-Spielshow *wer zeigt's wem* in die SWR-Studios nach Baden-Baden gefahren. Am Abend haben wir uns noch im Hotel mit dem Team von towerproductions getroffen, dann sind wir noch alle zusammen ins Leo's, etwas gegessen und den Abend gemütlich ausklingen lassen ;-).

Die Aufzeichnung war am nächsten Tag, gegen 12 Uhr waren wir in den SWR-Studios, wo wir einen eigenen Aufenthaltsraum hatten. Uns wurde das Studio vorgestellt und dann ging es in die Maske. Für Andre und Alex wurden 10 Minuten eingeplant, für Lydia und mich glatte 30 Minuten veranschlagt (sehen wir so schlecht aus?) ;-)

Alles darf ich noch nicht hier schreiben, da die Sendung erst am 02.05. und 22:30 Uhr im SWR ausgestrahlt wird, ein Video bekommen wir nach der Ausstrahlung noch.

Unser Andre war wie immer der spontan Witzige und hat auf dem Basser rumgehauen, als hängt sein Leben davon ab. Ein Seifenblasenkünstler hat Lydia komplett in eine Seifenblase eingehüllt und Pietschi hat die Basketballer sogar in einem Geschicklichkeitsspiel mit einem Basketball geschlagen.

Nach der Sendung gab es für die Zuschauer einen Umtrunk mit kleinem Buffet. Wir mussten einiges an Fragen beantworten, da sehr viele unseren Sport gar nicht kennen und damit nichts anzufangen wissen. Alex und ich haben mehr als 100 Autogrammkarten verteilt und alles wollte sich mit uns per Handy ablichten lassen.

Es hat richtig Spaß gemacht, eine rundum gelungene Sache.


Beste Werbung für den Sport

Aufgepasst Galoppsportfans! Am 2. Mai heißt es im SWR 3 Fernsehen einschalten. Ab 22:30 Uhr werden in der Spielshow „wer zeigt's wem?“ vier Jockeys gegen vier Basketballer antreten.

Der Galopprennsport wird vertreten durch Lydia Lammers, Alexander Pietsch, Rebecca Schumacher und Andre Best. Diese hatten sich in vorausgehenden Castings von ca. 20 Jockeys in einem Studio in Köln durchgesetzt. Der Kontakt zu den Jockeys kam bezeichnenderweise wie auch die DSDS-Aktion zuletzt auf der Kölner Rennbahn durch private Initiative aus dem Galopprennsportlager selbst zustande.

Die Sendung wurde bereits am 31.03. in den Studios des SWR in Baden-Baden aufgezeichnet und wird 40 Minuten dauern. Jockey Alexander Pietsch: „Es hat uns allen Riesenspaß gemacht und wir hoffen, dass wir den Sport entsprechend vertreten haben. Jedenfalls hatten wir vier die Gelegenheit, auch noch im Anschluß an die Sendung mit den 200 Zuschauern im Studio Aufklärungsarbeit hinsichtlich Galopprennen zu leisten und unseren Berufsstand ins rechte Licht zu rücken.“

Moderator Florian Weber führt in der Sendung durch ein Programm, bei dem es in mehreren Spielrunden und dem Quiz-Finale um die spielerische Intelligenz der Kandidaten und auch Geschicklichkeit in unterschiedlichen Gebieten geht. Dabei ist mehr nötig als Bücherwissen und akademische Titel: Spiele fordern eine ganze Reihe von Kompetenzen, von Lebenserfahrung und Menschenkenntnis bis hin zu Kommunikations- und Teamfähigkeit. Und um die Spannung während der Spiele noch zu steigern, kommentiert SWR 3-Radiomoderator Kai Karsten das Spielgeschehen während der Sendung live.

Die Sendung „wer zeigt's wem?“ wird von Towerproductions mit Sitz in Hürth bei Köln produziert und heißt übrigens im englischen Original der BBC „Clever vs. Stupids“.
(04.04.2011)