Halle: Sieg auf Timmothy
Für fünf Ritte war ich in Halle gebucht, ich war zufrieden wie der Renntag gelaufen ist. Bei meinem vorerst für einige Zeit letzten Renntag in Deutschland habe ich mit Timmothy noch einen Sieger geritten.
Trainer Christian Sprengel hatte mir gleich 3 seiner Starter anvertraut. Im ersten Rennen war ich auf der Außenseiterin Bay Mountain unterwegs, die ihren zweiten Lebensstart absolvierte. Mit dem 4. Platz, mit einem Hals für mehr geschlagen und ein wenig mehr als 3 Längen zum Sieger war das ganz in Ordnung.
Auch im nächsten Rennen war ich von Trainer Christian Sprengel und dem Gestüt Buschhof gebucht. Auf Timmothy hatte schon so ein wenig Mumm, ich habe ihn bereits 2 Mal geritten und in so einer Aufgabe sollte er immer vorne mitmischen können. Der Sieg war drin, aber wie der zustande kam ... naja, für Timmothy und ein weiteres Pferd war die Außenbox beantragt, wir mussten als vorletzte rein. Dann kam der letzte heran, stellte sich auch an, die Startmannschaft hatte alle Hände voll zu tun. Wir Reiter schauen schon, wann geht es los, halten entsprechend unsere Pferde. Was soll man sagen, die Box des letzten war nicht zu, das Rennen wird abgelassen. Klassischer Fehlstart. Wenn man Timmothy kennt, man hat ihn zu kurz, dann geht nichts und wir erstmal Längen hinter dem Feld. Ich habe ihn bewusst dann galoppieren lassen, der muss sich finden. Er hat schön Boden gut gemacht, und im Schlussbogen hab ich ihn erstmal in Ruhe gelassen, sonst wäre das nicht gegangen. Trotzdem dachte ich in der Zielgeraden, wir kommen nicht mehr so ganz hin. Er hat mich eines besseren belehrt, auf den letzten 200 Metern hat er so richtig gebissen und toll gekämpft. Den Sieg hat er sich vollauf verdient.
Den dritten Ritt für Christian Sprengel hatte ich auf Insolita. Mehr als der 7. Platz war leider nicht drin, wie sagt man so schön, ich musste beim Pferd bleiben.
Zwei Ritte hatte ich noch für Trainerin Angelika Glodde. Auf Horatio Nelson hatte ich so richtig Mumm, auch wie er im Führring aussah. Es wurde der letzte Platz ... wir haben beim Aufgalopp schon alles liegen gelassen, der war nicht anzuhalten. Touch of Time kam aus einer kleinen Pause, den Start hat sie noch gebraucht und hier stand dann der 9. Platz.