Sturz in Erbach
Tja, was soll man sagen. Ich liege hier, hätte schlimmer kommen können, wenn ich mir das so nun überlege.
Es ist passiert direkt im 1. Rennen, ich sitze auf Nardo, der bis zu seinem kleinen Nicker hier spazieren gegangen ist. Ich hab ihn schön am Kopf in den Kurven, null Problem. Hier in Erbach in vollem Speed durch die Kurven, geht nicht. Also alles gut, alle sind schon vor dem Schlußbogen am reiten, Nardo wäre nach Hause gecantert. Dann hat er seinen Nicker, geht vorne runter, keine Chance. Ich bin aus dem Sattel, wäre alles gut gegangen, Selina und Marc kamen um mich rum, leider hat mich Pavla dann voll erwischt und ist über mich galoppiert. Von da an, naja, fehlt so einiges.
Keiner hat Schuld an dem Unfall, ich mache niemandem Vorwürfe, das ist halt so wenn man Rennreiterin ist. Wir leben mit der Gefahr, heute hat es mich nach 2009 halt mal wieder erwischt.
Ich bin gelb und blau von oben bis unten, habe zum Glück nur eine eine Fraktur im Knie, wie mir im Erbacher Krankenhaus gesagt wurde. Heute war ich in der Media Park Klinik in Köln, das ist für mich die beste und erste Wahl. Da war ich schon ein paar Mal, die sind klasse. Nach CT und MRT, die Fraktur im Knie ist da, zum Glück, keine Bänder beschädigt, da ist alles ok. Leider kann das von denen nicht operiert werden, der Spezialist wurde mir empfohlen, da hab ich dann für morgen stationären Termin. Die OP scheint auch notwendig, damit ich später keine Arthrose bekomme.
Trotzdem, Saison ist gelaufen ... grrrrr ... 4-5 Monate, war die Antwort, als ich fragte, wann kann ich wieder in den Sattel ... mal schauen... ;-).
Anmerken möchte ich, dass Herr Linß von der Südwest-Rennleitung es sich hat nicht nehmen lassen, nach dem Renntag zum Erbacher Krankenhaus zu kommen und sich nach mir zu erkundigen. Also das fand ich einfach klasse, ist nicht alltäglich und hat mich wirklich gefreut.