Bad Harzburg: 4. Platz im Superhandicap
4 Ritte waren es nach einem Nichtstarter am 1. Wochenende des Bad Harzburger Meetings.
Für meinen Trainer und Besitzerin Iris Blieschies ritt ich Rock of Glenstal im Superhandicap über 1850 Meter. Ich war von einem mehr als guten Laufen von unserem Rocky überzeugt und wollte ganz vorne dabei sein. Das Rennen musste wegen eines Defekts an der Startmaschine mit der Flagge gestartet werden, was in Bad Harzburg mit 16 Startern auch keine so leichte Aufgabe für den Starter ist. Der Rennverlauf war im Grunde ganz ok, im Einlauf waren wir erstmal von Pferden umgeben und wir kamen nicht gleich auf eine freie Passage und auf der kurzen Geraden ist das fast nicht zu kompensieren. Als ich rausziehen konnte, Rocky war sofort da und ab ging es, es reichte aber nicht mehr um die vorne zu stellen. Er hat seine Sache gut gemacht, mehr war leider nicht drin und wir mit dem 4. Platz für mich unter Wert geschlagen.
Von Thierry de Vlamnick war ich auf dem Leichtgewicht Lezar im AG III über 2400 Meter gebucht. Wir gingen das Rennen von der Spitze aus an und alle liesen uns in Ruhe. Bis 400 Meter vor dem Ziel ging er gar nicht schlecht, aber dann war der Tank leer... er hat gekämpft und wir waren bis 200 Meter vor dem Ziel sogar noch in Front, wurden dann aber nach hinten durchgereicht. So wurde es mit so ungefähr 7 Längen zum Sieger der letzte Platz. Ich glaube, wenn der sich wieder findet wird das eine schöne Sache.
Meine Trainer vertraute mir auch James Cook für den Stall Nizza an, der bisher wenig gezeigt hat. Meine Order lies sich nicht umsetzen, trotzdem hatten wir keine schlechte Lage im Rennen. Ich musste ihn ständig bei Laune halten und am Ende stand der 6. Platz. Mehr war nicht zu machen und das war die bisher beste gezeigte Form.
Für Trainerin Karen Kaczmarek ritt ich noch Lets Run. Denke die Order habe ich umgesetzt, er war sofort hellwach und dabei, aber die Strecke wurde ihm einfach zu weit. Hier wurde es der 8. Platz.