Renntag Köln
Nur einen Ritt hatte ich gestern in Köln, für Heike Rosenbach stieg ich nach langer Zeit mal wieder in den Sattel. Und dann noch auf Nonno Leo, den ich vor 5 Jahren für Heike eingeritten hatte. Ich hatte auch die letzten beiden Rennen von ihm verfolgt und hatte schon so ein wenig Mumm auf ein Platzgeld. Regen wäre ideal gewesen, Nonno braucht schon so ein wenig Boden, da fühlt er sich einfach wohler. Wir hatten im Grunde ein Traumrennen, er gab auch nicht auf und kämpfte, das war nicht so wie der wollte nicht. Der 7. und vorletzte Platz sieht da erstmal schlecht aus, aber das bestärkt mich in meiner Meinung, der braucht einfach minimum 1600 Meter.
Ansonsten muss ich mal sagen, die Galoppsportgemeinde hält zusammen! Großes Kino, alle kamen zu mir, ob man mich mag oder nicht, gibt ja immer so einige wenige mit denen man nicht so kann, aber alle, und wirklich alle waren klasse drauf und haben mich im Grunde gelobt wie ich das in dem besagten Film gemacht habe (nenne den nicht mehr, will denen nicht noch Werbung machen). Leute ich bin der Meinung, evtl. hat uns dieses auch was gezeigt, es geht immer besser miteinander.
Danke für die tollen Gespräche mit z.B. Daniel Krüger, für den Austausch mit Hr. Vogel und an meine ganzen Kollegen und Kolleginnen und meine Freunde. Und so muss unser Sport sein! Mitfiebern und jedem auch mal den Sieg gönnen oder einen tollen Platz, also ich war echt angetan am gestrigen Renntag.
Hervorheben muss ich wirklich Daniel Krüger, der sich hier viel Input von uns geholt hat, der hört auch mal zu was wir Aktive so zu sagen haben, wo ist was im Argen, wo drückt der Schuh.
Was ich schade finde, ich bekomme wohl keinen Ritt in Iffezheim. Muss ich mit leben, man kann sich nur beweisen wenn man Chancen oder Ritte erhält. Wenn ich auf chancenlosen hinterherreite, interessiert keinen, kann ich nicht auf mich aufmerksam machen. Einen tollen zweiten Platz, interessiert niemanden. Toni Potters hat es mal treffend nach einer ganzen Reihe zweiter Plätze gesagt: Sieger will die Welt sehen. Naja, ich kann es nicht ändern. Wenn man dann noch einen verkackt wie ich letzte Woche, sch.... aber es passiert, eine falsche Entscheidung, und das ist gegessen. Passiert mir zum Glück fast nie, oder nicht so oft, oder wie man das jetzt ausdrücken will, auf jeden Fall blicke ich wie immer nach vorne... ;-)
Und das gibt mir immer Auftrieb, wenn ich dann trotzdem in Saarbrücken schon so weit vor dem Renntag fast volle Karte habe. Und vor allem für meinen Trainer wieder reiten darf, der mir nach dem zuletzt bescheidenen Ritt weiterhin vertraut.
Ganz vergessen, ja ich habe ein wenig Blau auf der Nase, da wurde gestern nach gefragt. Am Freitag hat mir ein Pferd im Training was auf die Nase gegeben ;-) ... Nase glatt gebrochen, hindert aber null Komma null beim reiten. Hab auch erstmal meine noch 3 Lot fertig geritten, dann ins Krankenhaus, Röntgen und CT... hab mir dann Sonntag morgen noch meinen Eintrag ins Gesundheitsbuch abgeholt, muss ja weitergehen und still sitzen kann ich halt nicht ;-)