• Execution siegt unter Rebecca Danz

  • Kinrara siegt unter Rebecca Danz

  • Do it yourself siegt unter Rebecca Danz

Renntag Düsseldorf - Erlaubnis Amazonen

Gestern in Düsseldorf stand ein Ritt an. Für Heike war ich wieder auf Nonno Leo unterwegs, im Ausgleich IV wurde es der 6. Platz. Nicht gut, nicht schlecht. Da ich den Leo für Heike auch in der Arbeit reite, ich bin der Meinung, der ist noch nicht annähernd auf 70%, wir brauchen da noch etwas. Daher, nicht den Kopf in den Sand stecken, ich denke der Leo wird sein Rennen gewinnen.

Heute hatte ich dann noch Kontakt mit Erika Mäder, Vorsitzende vom Trainer- und Jockeyverband. Es wird wohl so kommen, das wir Amazonen ab der nächsten Saison 2 kg Erlaubnis bekommen. Entsprechender Antrag wurde gestellt und die technische Kommission hat das wohl auch abgenickt.

Etwas Positives, das uns Amazonen fördert und auch unterstützt. Denn ich kenne fast keine Sportart, wo Männer gegen Frauen antreten. In allen Sportarten dürfen die Frauen Vorteile genießen, beim Volleyball ist das Netz nicht so hoch wie bei den Männern, im Basketball hängt der Korb tiefer, im Handball ist der Ball kleiner ... usw. usw. ... und das trotz der Trennung, Frauen und Männer.

Kann ja mal ein Beispiel geben, ich hoffe mein Freund Adrie wird mir verzeihen, aber wenn eine Amazone gegen Adrie in den Endkampf kommt, und jeder nur mit den Händen reiten muss, wo landet die Amazone dann? Tja, kann sich jeder denken.

Der Schritt, der nun wohl vollzogen wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung, in unserem Nachbarland Frankreich hat sich das bewährt, wie ich in der letzten Vollblut gelesen habe.

Stellung beziehen möchte ich hierbei auch auf die Aussagen von einigen Kolleginnen aus dem Ausland. Die Amazonen, die sich dagegen ausgesprochen haben, denen kann ich nicht ganz folgen.

Hayley Turner (war immer ein Vorbild für mich), hat aufgehört, weil es ihr laut Pressemitteilung zu Ihrem Aus an Unterstützung mangelte. Und dann kommt so eine Aussage von ihr. Nicht nachvollziehbar für mich. Oder, mittlerweile doch ... ;-)

Der Rest der Damen, also die 2-3 die sich negativ geäußert haben, reiten im Ausland sehr erfolgreich, immer gebucht, ja, da gibt es mehr Rennen und das Gewicht sieht auch anders aus als bei uns in Deutschland. Könnte man verstehen, muss man aber nicht wirklich.

Ich denke, der Trainer- und Jockeyverband hat hier etwas sehr gutes auf die Reihe gebracht, und ich bin nicht nur erstaunt, sondern überrascht, das die technische Kommission das so angenommen hat.

Also wenn das ab nächster Saison so kommt, dann hat sich mein Investment in GR gelohnt. Endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung!

Ob das für Gruppe- und Listenrennen auch gilt, nicht sicher, aber das wäre mal ein Fingerzeig auf die nächste Ebene ;-)

(01.06.2017)