• Monte Cinq siegt unter Rebecca Danz

  • Janine, Lea und Monte Cinq

Mülheim: Sieg auf Monte Cinq

Auf vielen deutschen Rennbahnen habe ich schon gewonnen, aber noch nie auf meiner Heimatbahn. Daher war das gestern für mich ein emotional ganz besonderer Treffer. Dazu noch auf Monte Cinq für meine Freundin Janine Beckmann, die ja die Hand gebrochen hat, und mir selbst unter Höchstgewicht wieder das Vertrauen gegeben hat.

Ich musste in diesem Sprint-Handicap zwar einiges an Blei mitschleppen, aber ich war schon vorher guter Dinge vorne dabei zu sein, den wir waren zuletzt 4. auch hier in Mülheim und nur knapp vom Sieger weg. Das es zum Sieg gereicht hat, umso besser :-).

Die knapp 16 kg Blei, die ich mitgeschleppt habe, es waren nur 6 kg im Sattel, den Rest hatte ich an meinem Körperteilen untergebracht ;-). Nur mal dazu, wenn mir wieder jemand kommt und für einen Ritt absagt, weil ich zuviel totes Gewicht mitnehmen muss als Leichtgewichtsreiterin.

Dann muss ich noch sagen, es war das Shinging Emerald Rennen, benannt nach einem Pferd unseres Vizepräsidenten in Mülheim, Werner Krüger. Werner und ich kennen uns nun seit mehr als 10 Jahren, der hat mich wohl damals schon gesehen, als ich mir in Berlin-Hoppegarten die ersten Sporen im Rennsport verdient habe. Auch das gehört heute als Besonderes hinzu, erster Sieg in Mülheim, für meine Freundin Janine und dann auch noch im von Werner gesponsorten Rennen. Ein Tag, den man nicht vergisst und dann macht es doppelt Freude, mit diesen Menschen auf dem Siegerpodest zu stehen.


Amazone Rebecca Danz bewies in einem 1.300 Meter-Handicap, das wiederum mit der Flagge abgelassen wurde, weshalb sie Weltmeisterin ist: Auf dem von Janine Beckmann aus Versmold entsandten Monte Cinq (11,1:1) teilte sie alles bestens ein, wobei mit Shamrock Emma eine große Außenseiterin Zweite wurde vor Hurricane Harry.



Weltmeisterin Rebecca Danz verwandelt mit Monte Cinq

Einen besonderen Treffer landete die Oberhausenerin Rebecca Danz. Die amtierende Weltmeisterin gewann mit dem fünfjährigen Monte Cinq (Trainerin Janine Beckmann, Versmold) nach einem beherzten Ritt ihr erstes Rennen auf der Heimatbahn und das 90. Rennen ihrer Karriere (Shining Emerald-Rennen, 5.000 Euro, 1.300 Meter).



Rebecca Danz feiert 90. Sieg mit Debüt-Erfolg auf Heimbahn

Die Oberhausener Galopprennreiterin Rebecca Danz demonstrierte beim Mülheimer Feierabend-Renntag, weshalb sie Weltmeisterin ist: In einem 1300-Meter-Handicap, das mit der Flagge gestartet wurde, teilte sie auf Monte Cinq alles bestens ein und kam unter Höchstgewicht von 65,5 kg zu einem sehenswertem und für sie besonderen Treffer. Es war ihr erster Sieg auf der Heimat- und Trainingsbahn in Mülheim und der 90. Karriere-Erfolg für die 29-jährige Amazone.

„Ich habe ja schon fast auf allen Rennbahnen in Deutschland gewonnen, nur in Mülheim hat es noch nie aufs Treppchen gereicht“, so Danz, in Oberhausen unter den Top-Drei bei der Sportlerwahl des Jahres. „Das war heute emotional schon etwas Besonderes. Das Pferd gehört meiner Freundin Janine Beckmann, die eine Hand gebrochen hat und mir das Vertrauen selbst unter Höchstgewicht gab. Ich glaube, es haben doch so einige darüber gestaunt, dass ich mit 16 Kilogramm Blei im Sattel hier gewinne.“

Das Rennen war mit 5000 Euro dotiert. Da Monte Cinq bei den Buchmachern nicht sonderlich gut im Kurs stand, zahlte die Siegwette 111 Euro für zehn Euro Einsatz; die Dreierwette belief sich sogar auf 41.377:10. Der nächste Renntag am benachbarten Raffelberg beginnt am Samstag, 18. Mai, bereits vormittags um zehn; sportlich wird der „Frühjahrstag“ im Rennclub Mülheim mit dem Start zum ersten Rennen um 11 Uhr eingeläutet.
(07.05.2019)