• Execution siegt unter Rebecca Danz

  • Kinrara siegt unter Rebecca Danz

  • Do it yourself siegt unter Rebecca Danz

Renntage Mülheim a.d. Ruhr und Oostende

Zwei Renntage standen bei mir am Sonntag in Mülheim und heute in Oostende an. Das ich hierbei ein Wort um den Sieg mitreden werde, stand nicht zur Debatte, aber mitmischen wollte ich auf so einem Pferd in Mülheim.

In Mülheim war es auf Culworth Boy mit dem 3. Platz eine runde Sache, denn der Bursche hat gerade ein gutes Pensum hinter sich. In Hamburg stand er für mich auf seiner Paradestrecke über lange Distanz zum Sieg, ich war leider in Schweden und ein Kollege ist eingesprungen. Kein Vorwurf, er ist nicht ganz einfach und speziell. Vier Tage später kam er dann mit mir nochmal an den Start, für ihn zu kurze 2.400 Meter ;.). Doch war für mich der 8. Platz gar nicht so schlecht, der war besser als es erstmal vom Papier her aussieht. Für Mülheim, ich wusste, gewinnen werden wir hier wohl nicht, 2.400 ist untere Grenze und da waren schon ein paar dabei, die man auf dieser Distanz im Auge haben musste. So wie es gelaufen ist, also ich bin vollauf zufrieden, er gibt immer alles und ist ein sehr ehrliches Pferd. Nur das die Wetter uns so lang am Toto haben stehen lassen, hat mich schon gewundert ;-), zweitlängster Außenseiter.

Ebenfalls in Mülheim ritt ich für Valentina und Mikki ihr Familienpferd Azonto. Ein großes Baby noch, der lernen muss. Es war auf jeden Fall eine Verbesserung zum 1. Start, als noch alles neu für ihn war. Denke, darauf kann man aufbauen. Freut mich zudem, von Valentina und Mikki das Vertrauen zu bekommen. Man kennt sich, mag sich und vertraut sich. Klasse Kollegen und Freunde!

Heute war dann Oostende angesagt. Vom Papier her beide Ritte Außenseiter. Rise and Shine sprang fast nicht ab, für ihn war das Rennen da bereits für mehr gegessen. Die Überraschung, auch für mich, war dann More Jazz für Trainer Stijn Derycke. Seit einem Jahr nichts mehr gezeigt, nicht mal in die Nähe eines Platzgeldes gekommen. Die Order vom Trainer an mich war gut, lies Spielraum zu, und so versuchten wir es von der Spitze aus. Am Ende der 2. Platz, riesig gelaufen, erst kurz vorm Pfosten wurden wir gestellt. Ich war darüber nicht traurig, dieses Pferd hat was. Der ist 4jährig immer noch ein Baby, der aber galoppieren will. Hoffe, darf den wieder reiten ;-)

(15.07.2019)