WAZ: Rebecca Danz Sonntag am Raffelberg am Start
Presse-Bericht aus der WAZ zum nächsten Mülheimer Renntag.

Sonntag ist der vorletzte Galopp-Renntag am benachbarten Raffelberg. Mit dabei ist die Alstadener Weltmeisterin Rebecca Danz auf „Molly le Clou“.
Auch die Rennpferde am benachbarten Raffelberg müssen nun unter weitgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit laufen, und dass dies erstmals am Nikolaustag passiert, passt den Verantwortlichen natürlich nicht in den Kram. „Den Pferden macht es nichts aus“, meint Julia Römich, die für den Stall Rhein-Ruhr den achtjährigen Wallach Molly le Clou trainiert.
Geritten wird der Senior im Feld der 17 Teilnehmer am Ausgleich III von der seit einigen Jahren in Alstaden wohnenden Rennreiterin Rebecca Danz, die immer noch Weltmeisterin der Amazonen ist – wegen der Corona-Pandemie wurden 2020 keine WM-Rennen ausgetragen.
147 Vollblüter sind bereit
Die Pandemie führte dazu, dass es am Sonntag riesige Felder gibt: 147 Vollblüter sind bereit, und am vorletzten Grasbahn-Renntag in Deutschland suchen viele Ställe und Trainer einen Renneinsatz. Der letzte Grasbahn-Renntag steigt übrigens auch am Raffelberg – am 2. Weihnachtstag.
Was Molly le Clou angeht, ist das riesige Feld von Nachteil. Der zur Klaustrophobie neigende Ex-Hengst muss stets aus der äußersten Startbox ins Trennen gehen: „Also“, weiß seine Reiterin, „muss ich sehen, dass ich so schnell wie möglich ins Feld komme, um nicht mehr Meter machen zu müssen.“ Das ist schwer, zumal es im Feld nicht mit Samthandschuhen zugeht.
Danz trägt Rennfarben mit Tradition
Vielleicht helfen ihr die Rennfarben, die sie tragen darf, denn sie sind seit 1930 auf deutschen Galopprennbahnen bekannt und ihr von ihrem einstigen Kölner Lehrmeister Andreas Loewe überlassen worden: schwarz-weiß gestreift, rote Rennkappe. „Das ist schon ein Gefühl“, verrät sie gehörigen Respekt, „wenn man in solchen Farben reiten darf.“
Den Stall Rhein-Ruhr übrigens ist eine Besitzergemeinschaft aus derzeit elf Personen, die sich den „Betrieb“ des am Raffelberg stationierten Pferdes teilen. Mit dabei ist unter anderem der Oberhausener Triathlet Timo Schaffeld und Davin Herbrüggen, DSDS-Sieger von 2019. Demnächst soll Molly Gesellschaft erhalten, denn aus Großbritannien ist ein Vollblut im Anmarsch.
Ein Dutzend Rennen werden kostenlos gestreamt
Das Rennen wird am Sonntag um 11.30 Uhr als viertes von einem Dutzend gestartet. Kostenlos gestreamt werden kann es über die Website des Rennclubs Mülheim: rennclub-muelheim.de. Start erstes Rennens 9.55 Uhr, letztes 15.30 Uhr.
(04.12.2020)